Elberfelder Bibel 2006 1 ⓐ – Kap. 10
3 [1] – LXX und die syr. Üs. lesen: über mich
4 [2] – d. i. die Wolke
9 [3] – d. h. der rechte Flügel des einen Cherubs rührte an den linken Flügel des anderen, indem die Cherubim paarweise einander gegenüberstanden und ein Ganzes bildeten
11 [4] – so mit LXX und der alten lat. Üs.; Mas. T.: Und ihre Gesichter und ihre Flügel
13 [5] – so mit LXX; Mas. T.: Und die Gestalt der lebenden Wesen, ihr Aussehen war wie brennende Feuerkohlen
14 [6] – w. liefen und kehrten zurück: wie das Aussehen des Blitzes
15 [7] – d. h. an der Vorderseite eines jeden; LXX liest lediglich: bei den vieren
18 [8] – T.; Mas. T.: Und ihre Felgen und sie hatten Höhe, und sie hatten Furcht, und sie waren voller Augen
22 [9] – w. die Nachbildung eines festen Gewölbes; d. i. des Himmelsgewölbes; vgl.
1Mo 1,6-8
23 [10] – d. h. waagerecht
23 [11] – Andere lesen nach Kap.
3,13 und in Anlehnung an LXX: unter dem festen Gewölbe berührten die Flügel einer den anderen
23 [12] – w. jedes hatte zwei, die sie bedeckten, und jedes hatte zwei, die ihnen ihre Leiber bedeckten