1 Ich sage aber: Solange der Erbe unmündig ist, unterscheidet er sich in nichts von einem Sklaven, obwohl er Herr über alles ist;
2 sondern er ist unter Vormündern und Verwaltern bis zu der vom Vater festgesetzten Fristⓐ.
3 So waren auch wir, als wir Unmündige waren, unter die Elemente der Welt versklavtⓑ;
4 als aber die Fülle der Zeit kamⓒ, sandte Gott seinen Sohnⓓ, geboren[1] von einer Frauⓔ, geboren[2] unter ‹dem› Gesetzⓕ,
5 damit er die loskaufteⓖ‹, die› unter ‹dem› Gesetz ‹waren›, damit wir die Sohnschaft empfingenⓗ.
6 Weil ihr aber Söhne seidⓘ, sandte Gott den Geist seines Sohnes in unsere Herzen, der da ruft: Abba[3], Vaterⓙ!
7 Also bist du nicht mehr Sklave, sondern Sohn; wenn aber Sohn, so auch Erbe durch Gottⓚ.
8 Damals jedoch, als ihr Gott nicht kanntetⓛ, dientet ihr denen[4], die von Natur nicht Götter sindⓜ;
9 jetzt aber habt ihr Gott erkanntⓝ — vielmehr seid ihr von Gott erkannt wordenⓞ. Wie wendet ihr euch wieder zu den schwachen und armseligen Elementen zurück, denen ihr wieder von neuem dienen wollt?
10 Ihr beobachtet Tage und Monate und bestimmte[5] Zeiten und Jahreⓟ.
11 Ich fürchte um euch, ob ich nicht etwa vergeblich an[6] euch gearbeitet habeⓠ.
12 Seid[7] wie ich! Denn auch ich ‹bin› wie ihr, Brüder, ich bitte euch; ihr habt mir nichts zuleide[8] getan.
13 Ihr wisst aber, dass ich euch einst[9] in[10] Schwachheitⓡ des Fleisches das Evangelium verkündigt habeⓢ,
14 und die Versuchung, die euch mein Fleisch verursachte[11], habt ihr nicht verachtet noch verabscheut, sondern wie einen Engel Gottesⓣ nahmt ihr mich auf, wie Christus Jesusⓤ.
15 Wo ‹ist› nun eure Glückseligkeit? Denn ich bezeuge euch, dass ihr, wenn möglich, eure Augen ausgerissen und mir gegeben hättet.
16 Bin ich also euer Feind geworden, weil ich euch die Wahrheit sage?
17 Sie eifern um euch nicht gut, sondern sie wollen euch ausschließen[12], damit ihr um sie eifert.
18 Gut ist aber, allezeit im Guten zu eifernⓥ, und nicht nur, wenn ich bei euch anwesend binⓦ.
19 Meine Kinder, um die ich abermals Geburtswehen erleideⓧ, bis Christus in euch Gestalt gewonnen hatⓨ —
20 ich wünschte aber, jetzt bei euch anwesend zu sein und meine Stimme zu wandeln, denn ich bin wegen euch im Zweifel.
21 Sagt mir, die ihr unter ‹dem› Gesetz sein wollt, hört ihr das Gesetz nicht?
22 Denn es steht geschrieben, dass Abraham zwei Söhne hatte, einen von der Magd und einen von der Freienⓩ;
23 aber der von der Magd war nach dem Fleisch geborenⓐ, der von der Freien jedoch durch die Verheißungⓑ.
24 Dies hat einen bildlichen Sinn; denn diese ‹Frauen› bedeuten zwei Bündnisse: Eines vom Berg Sinaiⓒ, das in die Sklavereiⓓ hineingebiert, das ist Hagar;
25 denn Hagar ist der Berg Sinai in Arabien, entspricht aber dem jetzigen Jerusalem, denn es ist mit seinen Kindern in Sklaverei.
26 Das Jerusalem drobenⓔ aber ist frei, ‹und› das ist unsere Mutterⓕ.
27 Denn es steht geschrieben: «Freue dich, du Unfruchtbare, die du nicht gebierst! Brich ‹in Jubel› aus und rufe laut, die du keine Geburtswehen erleidest! Denn viele sind die Kinder der Einsamen, mehr als ‹die› derjenigen, die den Mann hat.»ⓖ
28 Ihr aber, Brüder, seid[13] wie Isaak, Kinder der Verheißungⓗ.
29 Aber so wie damals der nach dem Fleisch Geborene den nach dem Geist ‹Geborenen› verfolgteⓘ, so ‹ist es› auch jetztⓙ.
30 Aber was sagt die Schrift? «Stoße die Magd und ihren Sohn hinaus! Denn der Sohn der Magd soll nicht mit dem Sohn der Freien erben.»ⓚ
31 Daher, Brüder, sind wir nicht Kinder einer Magd, sondern der Freien.
Примечания:
2 ⓐ – Hebr 9,10
4 ⓓ – Joh 3,16
4 [1] – w. geworden
4 ⓔ – Lk 2,7
4 [2] – w. geworden
4 ⓕ – Lk 2,21-23.27
6 ⓘ – Kap. 3,26
6 [3] – d. h. Vater (in der aramäischen Muttersprache Jesu)
8 [4] – o. wart ihr Sklaven derer; so entsprechend auch V. 9
9 ⓝ – Joh 17,3
9 ⓞ – 1Kor 8,3
10 [5] – bezieht sich nur auf »Zeiten«
11 [6] – o. im Blick auf
12 [7] – o. Werdet
12 [8] – o. keinerlei Unrecht
13 [9] – o. das erste Mal
13 [10] – w. wegen, o. infolge
13 ⓡ – 2Kor 12,9
14 [11] – w. eure (mit anderen Handschr.: meine) Versuchung in meinem Fleisch
14 ⓣ – 1Sam 29,9
14 ⓤ – Mt 10,40
17 [12] – d. h. von jeder Gemeinschaft mit dem Apostel
18 ⓦ – Phil 2,12
19 ⓨ – 2Kor 13,5
23 ⓐ – 1Mo 16,2
24 ⓓ – Kap. 5,1
26 ⓔ – Hebr 12,22
26 ⓕ – Ps 87,6
27 ⓖ – Jes 54,1
28 [13] – mit anderen Handschr.: Wir . . . sind
28 ⓗ – V. 23; Kap. 3,29
29 ⓘ – 1Mo 21,9
Нашли в тексте ошибку? Выделите её и нажмите:
Ctrl + Enter
Galater, 4 kapitel. Elberfelder Bibel 2006.
Обратите внимание. Номера стихов — это ссылки, ведущие на раздел со сравнением переводов, параллельными ссылками, текстами с номерами Стронга. Попробуйте.